Der Aufbau von Wissen über Legionellen und andere wasserassoziierte Erreger ist essenziell, um Risiken zu erkennen, Infektionen zu vermeiden und präventive Maßnahmen gezielt umzusetzen.
Diese Wissensseite gibt einen detaillierten Überblick über Legionellen, ihre Eigenschaften, Übertragungswege, Krankheitsbilder und Schutzmaßnahmen.
Legionellen sind weltweit verbreitete Umweltkeime, die natürlicherweise in Gewässern vorkommen – zudem auch in Trinkwassersystemen. Unter günstigen Bedingungen können sie sich stark vermehren und zur Gesundheitsgefahr werden. Besonders Legionella pneumophila der Serogruppe 1 ist als Krankheitserreger bekannt und zählt zu den für den Menschen gefährlichsten Bakterienarten.
Es handelt sich um ein Stäbchen-Bakterium, das als gramnegativ, unbekapselt und sporenlos charakterisiert werden kann.