• Inline-Sterilfilter für Reinigungs- und medizinische Geräte

    i3 FIVE als Sterilbarriere bei Aufbereitung sowie in medizinischen Geräten & Instrumenten

    Der Inlinefilter i3 FIVE dient der Sterilfiltration von Leitungswasser und bietet zuverlässigen Schutz vor einer Kontamination durch wasserassoziierte Keime, wie z. B. Legionella pneumophila, Pseudomonas aeruginosa oder nichttuberkulösen Mykobakterien. Er wird in die wasserführenden Zuleitungen von Geräten und Instrumenten installiert.

    • Verhindert Infektionen durch wasserassoziierte Erreger aus wasserführenden Leitungen

    • Vor allem zum Schutz für immungeschwächte und immunsupprimierte Patienten

    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, in Gebärwannen etc.)

    • Kompaktes Design für den Einsatz in medizinischen Geräten und Instrumenten

    aer-automatic-endoscope-reprocessor-i3five-outlines

    Mit dem Inline-Sterilfilter i3 FIVE bieten wir Ihnen eine optimale Lösung für alle Einsatzbereiche, wo eine sichere Mikrofiltration von sämtlichen wasserassoziierten Bakterien bei hohen Durchflussmengen benötigt wird: beispielsweise in der maschinellen Aufbereitung von Medizinprodukten (z. B. Endoskopen bzw. REG-E) und bei der Befüllung von Gebär-/Geburtswannen.

    • Insbesondere bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, die im menschlichen Körper verwendet werden, wie z. B. Endoskopen, ist eine qualitativ hochwertige Reinigung und Desinfektion unerlässlich und hat gemäß DIN EN ISO 15883 zu erfolgen. Dabei sind auch die Anforderungen an die Wasserqualität zur Schlussspülung zu beachten, um Rückstände von Reinigungs- und Desinfektionsmittellösungen im und am Endoskop nahezu vollständig zu entfernen.

      Die KRINKO, Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, beim Robert Koch-Institut (RKI) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfehlen in ihren Hygieneanforderungen die Nutzung validierter Prozesse bei der Aufbereitung von Medizinprodukten und geben Hinweise zu den Grenzwerten der Wasserqualität, um Übertragungen von Mikroorganismen durch aufbereitete Endoskope zu vermeiden.

      Die Aufbereitung von Medizinprodukten kann manuell, teilmaschinell oder maschinell erfolgen. Der Inlinefilter i3 FIVE kommt bei der teilmaschinellen und maschinellen Aufbereitung mithilfe von Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) zum Einsatz. Der Filter wird in die Zulaufleitungen der Aufbereitungsmaschine installiert und dient als sichere Barriere gegen sämtliche wassergebundenen Keime bei der Zwischen- und Schlussspülung.

    • Die Zwischenspülung dient der Vorbereitung einer erfolgreichen Desinfektion. Verunreinigungen und Reinigungsmittel, die auf dem Medizinprodukt anhaften, werden in diesem Aufbereitungsschritt mit Leitungswasser abgespült. Bereits bei der Zwischenspülung empfiehlt sich die Mikrofiltration zur Vermeidung einer Kontamination des aufzubereitenden Produktes, hervorgerufen durch wassergebundene Keime.

    • Die Schlussspülung muss mit mikrobiologisch einwandfreiem Wasser in Trinkwasserqualität erfolgen, um nach dem Ausspülen aller Desinfektionsmittelreste keine neuen Keime in das Medizinprodukt einzutragen. Die Medizinproduktehersteller (z. B. von Endoskopen) schreiben für die Schlussspülung demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) oder destilliertes Wasser vor.

      Da allerdings sowohl demineralisiertes als auch destilliertes Wasser häufig mikrobiologisch kontaminiert sind, sollte in beiden Fällen eine Sterilfiltration für eine erfolgreiche Aufbereitung vorgesehen werden.

    • Bei Wassergeburten gilt es, die Mutter, das Neugeborene und das Personal vor Infektionen durch wassergebundene Bakterien wie z. B. Legionella pneumophilaPseudomonas aeruginosa oder atypische Mykobakterien zu schützen.

      Daher empfiehlt sich der Einsatz eines i3 FIVE Sterilfilters, der mit seiner 0,2-µm-Membran wasserassoziierte Keime bei der Befüllung der Entbindungswanne zurückhält und so ein mikrobiell einwandfreies Wasser garantiert. Aufgrund der kleinen Bauform kann der Bakterienfilter mittels Schnellverschlusskupplungen in der Serviceklappe der Gebärwanne installiert werden und bleibt für die Patientin unsichtbar.

    Was ist bei der hygienischen Aufbereitung in der Endoskopie noch zu beachten und wie können Sie dabei die Sicherheit und Effizienz erhöhen?

    Der Anwendungsbereich des i3 FIVE Inlinefilters umfasst die sichere Mikrofiltration wasserassoziierter Bakterien bei gleichzeitig hoher Durchflussmenge. Er wird u. a. in der maschinellen Aufbereitung von Medizinprodukten (z. B. RDG-E bzw. Endoskopie) und bei der Befüllung von Gebärwannen eingesetzt.

    Der Inline-Sterilfilter i3 FIVE wird mittels Schnellverschlusskupplungen im Leitungssystem montiert. Nach der Einsatzdauer von max. 50 Tagen muss der Einwegfilter demontiert
    und entsorgt werden.

    • Keimrückhalt gemäß ASTM F838

    • Zugelassen für den Einsatz im Trinkwasserbereich

    • Sterilfiltration mit einer nominalen Porengröße von 0,2 μm (Mikrofiltration)

    • Hohe und stabile Durchflussleistung über die Einsatzdauer von 50 Tagen

    • Eindeutige Rückverfolgbarkeit durch eindeutige Produktkennzeichnung und rechtssichere Filterwechsel-Dokumentation

    • Kompakte Bauform für den Einsatz in medizinischen Geräten und Instrumenten

    • Bewährte Technologie aus der Medizintechnik

    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

    Durchflussrate 20 l/min bei 5 bar (initial)
    Bakterienrückhalt > 7 log pro cm2 (Brev. Dim.)
    Trinkwasserzulassung Kunststoffe geeignet für den Einsatz im Trinkwasser nach BS 6920
    Desinfektion Wischdesinfizierbar mit gängigen Flächendesinfektionsmitteln
    Betriebsdruck max. 5 bar
    Betriebstemperatur 60 °C (max. 70 °C über 30 Min.)
    Einsatzdauer 50 Tage (7 Wochen)
    Membran i3 Hochleistungsflachmembran
    Porengröße der Membran 0,2 µm
    Abmessungen 40 mm Durchmesser x 187 mm Länge (inkl. Anschlüsse)
    Lagerzeit max. 5 Jahre
    Chlorbeständigkeit ≤ 200 ppm aktives Chlor über 1 Stunde; ≤ 10 ppm aktives Chlor über 50 Tage
    Kennzeichnung Seriennummer / Datamatrix Code für Filterwechseldokumentation
    Konnektierung Schnellverschlusskupplung wird für Installation benötigt
    Zubehör siehe Tab Zubehör
    installed-i3five
    installation-elements-i3five

    Ihr Anliegen, unser Service!

    Ob persönliche Beratung oder direkt ein individuelles Angebot – wir sind für Sie da. Rufen Sie uns via +49 40 2576748-0 an oder senden Sie uns Ihre Anfrage!

    i3 Medical Filmreihe

    In diesen Animationsfilmen stellen wir die Funktionen und Vorteile unserer Medical Produkte vor.

    Erfahren Sie, welche Eigenschaften unsere endständigen Sterilfilter vorweisen, um potenzielle Kontaminationspfade direkt am Wasserauslass zu unterbrechen. Lernen Sie die Vorteile dieser effektiven wie einfach anwendbaren Lösung kennen, die wasserassoziierte nosokomiale Infektionen direkt wirksam eindämmen kann.

    Entdecken Sie auch die Vorzüge der i3 trackApp für den einfachen digitalen Filterwechsel.

    Sichere Wasserhygiene im Klinikalltag: So schützt der i3 ONE Sterilfilter vor Infektionen
    Infektionsprävention im Fokus: Der Einsatz von i3 Sterilfiltern im klinischen Alltag
    Filterwechsel – digital, effizient & sicher – mit der i3 trackApp
    Installation der i3 Sterilfilter i3 ONE, i3 TWO connect & i3 TWO direct