• Infektionsprävention & Krankenhaushygiene

    Herausfordernde Zeiten erfordern nicht immer direkt herausfordernde Maßnahmen

    Die Hygiene im Krankenhaus ist ein unverzichtbarer Bestandteil zur Gewährleistung der Patientensicherheit. Infektionsprävention ist heute wichtiger denn je – nicht nur durch die steigenden Zahlen an nosokomialen Infektionen, sondern auch aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch antibiotikaresistente Keime.

     

    Wussten Sie, dass laut aktueller Prognosen bis 2050 weltweit mehr als 39 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen sterben könnten? Bereits im Jahr 2022 war von 10 Millionen die Rede, eine Zahl, die bereits höher war als die Todesfälle durch Krebserkrankungen. Diese Entwicklungen verdeutlichen, warum Krankenhaushygiene und Infektionsprävention heute von globaler Bedeutung sind.

    Infektionsprävention ist einfach

    wenn man die richtigen Maßnahmen ergreift

    Die Kernkomponenten der Krankenhaushygiene sind seit Jahren bekannt und bilden die Grundlage der erfolgreichen und nachhaltigen Infektionsprävention. Für eine ganzheitliche Strategie müssen Kliniken sicherstellen, dass alle Elemente greifen:

    • Händehygiene – Eine der einfachsten und zudem wichtigsten Maßnahmen, um die Übertragung von Keimen zu vermeiden.
    • Flächendesinfektion – Saubere Oberflächen und eine hygienisch einwandfreie Arbeits- und Patientenumgebung begünstigen ebenso die Unterbrechung von Infektionsketten.
    • Sterilfilter am Wasserhahn – Sterilfilter sorgen für maximale Sicherheit bei der Nutzung von Wasser und verhindern die Verbreitung von wasserassoziierten Krankheitserregern, wie Legionellen oder Pseudomonaden, direkt am Ort der Entnahme

    Während Sie die Händehygiene und Flächendesinfektion selbst in der Hand haben, unterstützen wir Sie mit unseren Sterilfiltern bei der Minimierung von Risiken, die von wasserführenden Systemen ausgehen.

    Erfahren Sie mehr

    Kontaminationspfade
    Infektionsprävention – sicher und nachhaltig
    Fakultativ pathogene Keime
    Sichere Wasserhygiene im Klinikalltag

    Unser Lösungsansatz

    präventiv, aktiv oder im akuten Bedarfsfall

    Nehmen Sie Filtrationslösungen in Ihre Strategie zur effizienten und nachhaltigen Infektionsprävention mit auf und schließen Sie damit risikobehaftete Sicherheitslücken. Diese einfache und effektive Methode kann einer der essenziellen Schlüsselfaktoren in einem 360° Hygienekonzept sein.

    In Kombination mit den Maßnahmen, die Sie im Zuge der Händehygiene und Flächendesinfektion ergreifen, schaffen Sie eine sichere Umgebung für Patienten, Personal und Besucher.

    Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche und unverbindliche Beratung? Kontaktieren Sie uns!

    Sie erreichen uns per E-Mail über unser Kontakt-Formular oder telefonisch über +49 40 2576748-0. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie!

    Unsere Qualitätsmerkmale

    kommen Ihnen zugute
    • i3 ONE & i3 TWO
      • CE-gekennzeichnete Medizinprodukte mit der Zweckbestimmung der Infektionsprävention
      • FDA-Zulassung mit 510(k) als Medizinprodukt der Klasse II
    • Über gesamte Einsatzdauer hinweg: effektiver Schutz vor retrograder Kontamination sowie hohe und stabile Durchflussrate
    • Keimrückhalt gemäß ASTM F838 sowie Biokompatibilität nach ISO 10993-1

    Legionellen

    die unterschätzte Gefahr

    Legionellen sind nur eine von vielen Bakterien, die eine potenzielle Gefahr in Krankenhäusern darstellen. Sie sind wohl jedem ein Begriff und werden oft unterschätzt. Laut RKI-Schätzung werden wohl 97 % der Legionellen-Infektionen nicht als solche identifiziert.

    Hätten Sie gedacht, dass die Dunkelziffer derart hoch angesetzt werden kann? Mit einem Klick mehr erfahren.

    Es ist unabdingbar, schnell zu handeln, wenn ein Befall festgestellt wird, um eine Ausbreitung zu verhindern. Aber welche Maßnahmen müssen eigentlich ergriffen werden? Gibt es dabei Fristen zu beachten? Das verraten wir Ihnen im zweiten Teil unserer Legionellen-Animation. Erfahren Sie zudem, warum sich Legionen in wasserführenden Systemen so unglaublich wohl.

    Ein Legionellen-Film, der Wissen schafft

    Sterilfilter für maximale Sicherheit

    bei der Wassernutzung

    Unsere Sterilfilter sorgen für einen sicheren Gebrauch von Wasser bei der Entnahme am Wasserhahn, während des Duschens ebenso als Inlinefilter in HNO- und Dental-Einheiten sowie bei der hygienischen Aufbereitung in der Endoskopie.

    Wir sind Ihr Begleiter in der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene

    Mit der zweiten Generation unserer Sterilfilter setzen wir neue Standards in der Infektionsprävention und tragen mit dazu bei, die Patientensicherheit zu gewährleisten und den herausfordernden klinischen Alltag sicherer zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Produkte, die mehr und mehr von führenden Institutionen empfohlen werden, um Kontaminationsrisiken zu minimieren.

    In Kombination mit Ihren Maßnahmen zur Händehygiene und Flächendesinfektion schaffen Sie so eine umfassende Schutzstrategie, um der Übertragung von Krankheitserregern effizient und nachhaltig entgegenzuwirken.