• Lab/Pharma

    Analyse von Partikeln aller Art

    Kontaminationen in Feststoffen sowie in flüssigen und gasförmigen Medien stellen Verantwortliche im Laborbereich vor immer schwierigere Aufgaben. Die Partikelfreiheit im Bereich von Nano- und Mikrostrukturen ist eine grundlegende Anforderung, beispielsweise bei der Herstellung von Pharmazeutika und chemischen Wirkstoffen, und muss ständig überwacht und kontrolliert werden.

    i3 Membranen erfüllen höchste Ansprüche in der Partikelanalyse. Ultradünne Metallschichten aus Gold und Aluminium auf hochwertigen Polymermembranen ermöglichen die elektrische Leitfähigkeit der Membranoberflächen. Diese liefern eine optimale Reflexion in der Fourier-Transform-Infrarot-Mikroskopie (FTIR), der Raman-Spektroskopie, sowie der Laser-Direct-Infrared-Imaging-Spektroskopie (LDIR) und bilden einen geeigneten, leitfähigen Untergrund für die Abbildung im Rasterelektronenmikroskop (EDX/WDX). Somit eignen sich die standardisierten Membranen ideal für den Einsatz in der Asbestanalytik, der Partikelanalytik von Fest- und Flüssigstoffen der Pharma-, Chemie- und Automobilindustrie sowie in der Mikroplastikanalytik und Probenvorbereitung (bspw. HPLC).

    Für individuelle Anwendungsbereiche produzieren wir speziell beschichtete Kernporenfilter aus unterschiedlichen Polymerverbindungen mit verschiedenen Porengrößen, Durchmessern und Dicken der Beschichtung. Zur Stabilisierung der Membranen in der Filtrationsphase können die gold- und aluminiumbeschichteten Filter in Aluminiumringe konfektioniert werden.