• Application note

    CEX Membran Adsorber

    Der i3 DMCCEX-Membran-Adsorber wurde für die effiziente und schonende Aufreinigung positiv geladener Moleküle mit der DMC-Elutionsmethode entwickelt.

    Die Membranchromatographie wird hauptsächlich zur Trennung und Reinigung von Proteinen im Downstream-Prozess eingesetzt und gilt als wirksame Alternative zur Säulenchromatographie. Bei neueren Proteinreinigungs-Prozessen wird die Elution von Zielmolekülen durch eine Änderung des pH-Werts oder durch eine Erhöhung der Ionenstärke (Salzkonzentration) des Elutionspuffers erreicht. Zusätzlich zu höheren Prozesskosten können raue Bedingungen zu strukturellen Veränderungen der Zielproteine führen.

    Um diese Einschränkungen zu überwinden, haben wir die die Digitale Membranchromatographie, kurz DMC, entwickelt. Wir haben eine dritte Dimension für die Proteinreinigung eingeführt, ohne den pH-Wert zu ändern oder die Ionenstärke zu erhöhen. Der DMC-Prozess ist 2-mal schneller und weist deutlich höhere Proteinkonzentrationen auf als herkömmliche salzinduzierte Elution-schritte. Darüber hinaus werden durch diese neue Methode Rückgewinnungsraten von über 90 % erreicht. Konfigurationen mit mehreren Membranschichten ermöglichen eine Vergrößerung der Adsorptionskapazitäten.

    Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr über unsere neue DMC-Technologie und mögliche Einsatzgebiete.

    AEX Membran Adsorber

    Der Membran Adsorber i3 DMCAEX ist für die effiziente und schonende Aufreinigung negativ geladener Moleküle mit der DMC-Elutionsmethode konzipiert.

    Die Membranchromatographie wird hauptsächlich zur Trennung und Reinigung von Proteinen im Downstream-Prozess eingesetzt und gilt als wirksame Alternative zur Säulenchromatographie. Bei neueren Proteinreinigungs-Prozessen wird die Elution von Zielmolekülen durch eine Änderung des pH-Werts oder durch eine Erhöhung der Ionenstärke (Salzkonzentration) des Elutionspuffers erreicht. Zusätzlich zu höheren Prozesskosten können raue Bedingungen zu strukturellen Veränderungen der Zielproteine führen.

    Um diese Einschränkungen zu überwinden, haben wir die die Digitale Membranchromatographie, kurz DMC, entwickelt. Wir haben eine dritte Dimension für die Proteinreinigung eingeführt, ohne den pH-Wert zu ändern oder die Ionenstärke zu erhöhen. Der DMC-Prozess ist 2-mal schneller und weist deutlich höhere Proteinkonzentrationen auf als herkömmliche salzinduzierte Elution-schritte. Darüber hinaus werden durch diese neue Methode Rückgewinnungsraten von über 90 % erreicht. Konfigurationen mit mehreren Membranschichten ermöglichen eine Vergrößerung der Adsorptionskapazitäten.

    Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr über unsere neue DMC-Technologie und mögliche Einsatzgebiete.

    Whitepaper anfordern

    Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Anfrage zu bestätigen. Bitte prüfen Sie auch ihr Spam-Postfach. In Anschluss senden wir Ihnen eine weitere E-Mail mit dem Whitepaper zu. Achtung! Der E-Mail-Versand kann bis zu 15 Minuten benötigen.

    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, sollte Sie die Email zur Bestätigung nicht erhalten.

    Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte erneut ausfüllen.