i3 Membrane, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Bioprozesslösungen, ist stolz darauf, seinen dreifachen Sieg bei den Pharmaceutical Technology Excellence Awards 2025 bekannt zu geben, bei denen das Unternehmen in den Kategorien Innovation, Forschung & Entwicklung und Umwelt die höchsten Auszeichnungen erhielt. Diese renommierten Preise, die auf den Business-Intelligence-Daten von GlobalData basieren, würdigen die herausragenden Leistungen von i3 Membrane bei der Transformation der Biomolekülreinigung und der Förderung einer nachhaltigen pharmazeutischen Herstellung.
Die Pharmaceutical Technology Excellence Awards sind eines der größten und renommiertesten unabhängigen Auszeichnungsprogramme der Branche. Sie nutzen das Fachwissen von Forschern, Journalisten und künstlicher Intelligenz, um jährlich über 1 Milliarde Datensätze zu analysieren. Das Programm würdigt zukunftsorientierte Unternehmen, die in mehr als 200 Ländern positive Veränderungen vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen liegt.
Preisgekrönte Innovation: Digitale Membranchromatographie (DMC)
i3 Membrane wurde für die Entwicklung der “Digital Membrane Chromatography” (DMC) mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Diese bahnbrechende Technologie revolutioniert die Reinigung von Biomolekülen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die auf chemischen Gradienten und langwierigen Prozessen beruhen, nutzt DMC elektrische Felder, um eine schnelle und schonende Elution von Biomolekülen zu ermöglichen – wodurch die Reinigungszeiten von bis zu acht Stunden auf nur 30 Minuten reduziert werden. Dieser Durchbruch erhöht nicht nur den Durchsatz, sondern bewahrt auch die strukturelle Integrität und Wirksamkeit empfindlicher therapeutischer Proteine, wie beispielsweise monoklonaler Antikörper.
Exzellenz in Forschung & Entwicklung
Das Unternehmen wurde außerdem in der Kategorie “Forschung & Entwicklung” für sein Engagement bei der Skalierung der DMC-Technologie für die kommerzielle Herstellung von Therapeutika ausgezeichnet. Durch umfangreiche Partnerschaften mit Auftragsentwicklungs- und -fertigungsunternehmen (CDMOs), akademischen Einrichtungen und führenden Pharmaherstellern hat i3 Membrane die überlegene Leistungsfähigkeit von DMC unter Beweis gestellt und Wiedergewinnungsraten von über 95 % erzielt, wobei mehrere Reinigungszyklen ohne chemische Reinigung möglich sind. Diese Fortschritte rationalisieren die Abläufe, maximieren den Ertrag und unterstützen die sich wandelnden Anforderungen der pharmazeutischen Forschung und Produktion.
Umweltführerschaft in der Bioverarbeitung
Die dritte Auszeichnung von i3 Membrane in der Kategorie “Umwelt” unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Produktion. Die DMC-Technologie reduziert den chemischen Abfall und den Ressourcenverbrauch erheblich, da aggressive Elutionspuffer entfallen und der Bedarf an Reinigungschemikalien minimiert wird. Die Verwendung einer inerten, goldbasierten leitfähigen Schicht erhöht die Umweltsicherheit zusätzlich, während die Betriebseffizienz des Systems den Energieverbrauch und die Verarbeitungskosten senkt. Diese Eigenschaften machen DMC zu einem Maßstab für umweltfreundliche Bioprozesse in der pharmazeutischen Industrie.
“Wir fühlen uns geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung von Pharmaceutical Technology zu erhalten. Die digitale Membranchromatographie wird die Art und Weise, wie mAbs und Gentherapien entdeckt, qualitätsgesichert und hergestellt werden, grundlegend verändern. Die Technologie wurde gleichzeitig in Industrie und Wissenschaft eingeführt, ohne dass wir wussten, wohin der Weg führen würde, aber wir haben schnell gelernt, dass die Anwendungsmöglichkeiten für die DMC-Plattform sehr vielfältig sind und ein großer Bedarf dafür besteht”, sagte Dr. Stephane Brinke-Seiferth, CEO, i3 Membrane GmbH.
“Vielen Dank an Pharmaceutical Technology. Die Reise hat für DMC gerade erst begonnen, und doch sind die Geschwindigkeit und die Kapitalrendite bemerkenswert und ergänzen unsere anderen Einnahmequellen. Wir liefern biomolekulare Spezies praktisch sofort in intaktem Zustand. Einige schätzen die resultierende Reinheit und die QTC-Eigenschaften der Moleküle, andere die einfache Handhabung. Es stehen sehr spannende Zeiten für die Entdeckung und Herstellung von Therapeutika bevor”, so Kenneth J. Renfrew, FRSB, i3 Membrane Corporation.